Produktqualitäten – woraus bestehen unsere decoflair-Profile?

Vielleicht wisst ihr das noch nicht, aber unsere decoflair-Produkte gibt's in vier verschiedenen Qualitäten bzw. Materialarten.
Warum das so ist und wie sich diese Qualitäten genau unterscheiden, erklären wir euch in diesem Artikel, damit ihr versteht, warum jedes decoflair-Produkt so gut für seinen Verwendungszweck geeignet ist.
1. Polyurethan (PU) – Produkte, die mit M oder F anfangen
Mit Polyurethanschaum (PU) können wir Produkte mit komplexen Designs und vielen Details herstellen. Diese Produkte werden durch einen Schäumungsprozess hergestellt, bei dem ein Mehrkomponenten-Schaum in Aluminiumformen gespritzt werden, wodurch hochdichte dekorative Designelemente entstehen. Unsere Produkte aus Polyurethan sind schlagfest und können in feuchten Räumen wie Küchen oder Badezimmern verwendet werden, solange sie nicht regelmäßig direkt mit Wasser in Berührung kommen. Unsere Produkte aus Polyurethan sind außerdem ab Werk grundiert, sodass sie in der Farbe eurer Wahl lackiert werden können.
Hier ein Beispiel von einem decoflair-Produkt aus Polyurethanschaum: F19 Wandleisten.
2. Hochdichtes Polystyrol (HDPS) – Produkte, die mit C anfangen
Produkte aus hochdichtem Polystyrol (HDPS) sind die stoßfestesten in unserem Sortiment. Diese Qualität ist ideal für stoßempfindliche Profile wie Sockelleisten oder Wandleisten. Außerdem sind sie 100 % wasserdicht und können daher in allen Räumen eingesetzt werden. Diese Produkte werden im Extrusionsverfahren hergestellt. Dabei wird das Material (Polystyrol) durch eine Form gepresst – ähnlich wie Nudelteig durch eine Pastamaschine – und so zu langen, glatten und gleichmäßigen Profilen geformt.
Hier ein Beispiel von einem decoflair-Produkt aus hochdichtem Polystyrol: C3 Sockelleisten
3. Polystyrol (PS) – Produkte, die mit D anfangen
Diese Profile aus Polystyrol (PS) werden mit einer geringeren Dichte als HDPS-Leisten extrudiert, was sie weniger dicht und damit weniger schlagfest macht, dafür aber leichter, einfacher zu schneiden und mit weniger Rohstoffen herzustellen. Trotzdem haben diese Produkte eine glatte und dauerhafte Oberfläche, und dieses Material ist ideal für Produkte, die weniger Stößen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Deckenleisten. Polystyrolprofile sind außerdem 100 % wasserdicht.
Hier ein Beispiel von einem decoflair-Produkt aus Polystyrol: D10 Deckenleisten.
4. Expandiertes Polystyrol (EPS) – Produkte, die mit B, E oder T anfangen
Indem Polystyrol durch Expansion (hier wird das Material in Formen geschäumt bzw. gebacken) statt durch Extrusion verarbeitet wird, können wir mit expandiertem Polystyrol (EPS) komplexe, detaillierte Elemente herstellen, ähnlich wie bei einem PU-Schäumverfahren (siehe oben). EPS-Elemente sind allerdings viel weniger schlagfest als PU-Elemente, dafür aber viel günstiger und passen so in jedes Budget. Diese Produkte sind außerdem besonders leicht, einfach zu schneiden und zu installieren sowie 100 % wasserdicht.
Hier ein Beispiel von einem decoflair-Produkt aus expandiertem Polystyrol: B16 Rosetten.
Und für ein perfektes Finish aller Decoflair-Produkte, unabhängig von der Produktqualität, empfehlen wir euch unbedingt, sie zu streichen.
Hier eine Tabelle mit den wichtigsten Infos zu den Eigenschaften unserer Produkte.
|
Stoßfestigkeit |
Feuchtigkeitsbeständigkeit |
Detailgenauigkeit (3D) |
Preis |
Polyurethan (PU) |
++ |
+ |
++++ |
++++ |
Hochdichtes Polystyrol (HDPS) |
+++ |
+++ |
++ |
+++ |
Polystyrol (PS) |
+ |
+++ |
++ |
++ |
Expandiertes Polystyrol (EPS) |
+ |
+++ |
+++ |
+ |
Wenn ihr genauere Infos zu unseren verschiedenen Produktqualitäten braucht, könnt ihr auch unsere technischen Datenblätter im Bereich „Installation” auf unserer Website checken.